Qualitätsberichte

Qualitätsberichte

Alle zugelassenen deutschen Krankenhäuser sind seit dem Jahr 2003 gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte über das Internet zu veröffentlichen. Die Berichte dienen der Information von Patientinnen und Patienten sowie den einweisenden Ärztinnen und Ärzten. Krankenkassen können Auswertungen vornehmen und für Versicherte Empfehlungen aussprechen. Krankenhäusern eröffnen die Berichte die Möglichkeit, ihre Leistungen und ihre Qualität darzustellen.

Rechtsgrundlage der Qualitätsberichte der Krankenhäuser ist der § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. Aufgabe des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist es, Beschlüsse über Inhalt, Umfang und Datenformat des Qualitätsberichts zu fassen. So hat der G-BA beschlossen, dass der Qualitätsbericht der Krankenhäuser in einer maschinenverwertbaren Version vorliegen soll …

Qualitätsbericht 2023

InTakT gGmbH Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Pforzheim

Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über das Jahr 2023

 

  • Übermittelt am: 11.11.2024
  • Automatisch erstellt am: 23.01.2025
  • Layoutversion vom: 23.01.2025
InTakT gGmbH Pforzheim - Referenzbericht 2022

Qualitätsbericht 2022

InTakT gGmbH Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Pforzheim

Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über das Jahr 2022

 

  • Übermittelt am: 02.11.2023
  • Automatisch erstellt am: 08.02.2024
  • Layoutversion vom: 23.01.2024
InTakT gGmbH Pforzheim - Referenzbericht 2022