InTakT
Institutsambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie zum AnmeldeformularHerzlich willkommen bei der InTakT,
der Institutsambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychoTherapie in zentraler Lage in Pforzheim.
Sie ist eine Tochtergesellschaft der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie Kinderzentrum Maulbronn gGmbH und des Zentrums für Psychiatrie Calw Klinikum Nordschwarzwald.
Die InTakT gGmbH arbeitet mit den voll- und teilstationären Einrichtungen des ZfP Calw sowie mit allen anderen Versorgern in der Region eng zusammen.
IN
Institutsambulanz
Untersuchung
Behandlungsplan
Beratung
Tak
Tagesklinik
Eingehende Beobachtung
Betreuung tagsüber
T
Therapiekonzept und -angebot
Intensive multimodale Behandlung
Einbeziehung Bezugspersonen
Für wen sind wir da?
Wir versorgen Kinder und Jugendliche
ab Einschulungsalter bis zum Erreichen der Volljährigkeit
bei denen grundsätzlich eine ambulante Behandlung eher komplex ist bzw. nicht ausreicht
bei denen eine vollstationäre Behandlung noch nicht oder nicht mehr benötigt wird
bei denen keine Selbst- oder Fremdgefährdung besteht
bei denen aus therapeutischen Gründen keine Trennung von der Herkunftsfamilie erfolgen sollte
die nicht zu weit entfernt wohnen
die den täglichen Wechsel von Klinik und zu Hause meistern können UND
bei denen die Eltern das Kind grundsätzlich noch zu Hause betreuen können
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche
die sich immer mehr zurückziehen, ängstlich und traurig sind
die in der Schule und mit anderen nicht zurechtkommen, da sie schnell aggressiv, wütend und unkontrolliert werden
die oft unkonzentriert und unruhig oder auch verträumt sind
die oft Ärger oder Streit mit Eltern oder Freunden haben
die ungewöhnliche oder nicht altersentsprechende Verhaltensweisen zeigen
die in der Schule nicht zurecht kommen
die unter den Folgen belastender Erlebnisse leiden
die unter körperlichen Beschwerden leiden, für die der Arzt/die Ärztin keine organische Ursache gefunden hat
Institutsambulanz
Unsere psychiatrische Institutsambulanz (PIA) bietet gezielte Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Art, Dauer oder Schwere ihrer Erkrankung eine umfassende, krankenhausnahe Versorgung benötigen.
In der ambulanten Sprechstunde besprechen wir weiterführende Behandlungsansätze und Empfehlungen und setzen diese teilweise direkt um.
Tagesklinik
Wir bieten 12 tagesklinische Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche aus Pforzheim und dem Enzkreis an, mit altersgerechter Betreuung in der Kinder- (ca. 6 – 13 Jahre) und Jugendlichengruppe (ca. 13 – 17 Jahre).
Vor der Aufnahme erfolgt ein Vorgespräch in der Institutsambulanz, um die Eignung der Tagesklinik und alle relevanten Details zu klären.
Die tagesklinische Behandlung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eine enge Anbindung an ihre Bezugspersonen brauchen, die den täglichen Wechsel zwischen Klinik und Zuhause gut bewältigen und die von ihren Bezugspersonen weiterhin unterstützt werden können.
Anmeldung
Unser Sekretariat setzt sich zur Terminvereinbarung für ein Vorgespräch mit den Sorgeberechtigten in Verbindung.
Allgemeine Anfragen sind per E-Mail unter info@intakt-pf.de möglich.
Alternativ sind wir auch direkt telefonisch für Sie erreichbar und zwar von Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr unter 07231/77840-40.
Flyer
Gerne können Sie hier unseren ausführlichen Flyer herunterladen und sich über die Einrichtung, das Therapiekonzept und das Behandlungsangebot der InTakT gGmbH informieren.